Vorstand
Neuer Vorstand im VfB Langenhagen
Sitzung unter Pandemiebedingungen
Weihnachtsgruß des Vorstands
Liebe Mitglieder, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Ehrenamtliche,
ein ereignisreiches Sportjahr geht für den VfB Langenhagen zuende – aber kann man es überhaupt Sportjahr nennen?
Aussetzung des Trainingsbetriebs
Ab dem 02.11.2020 bis voraussichtlich zum 14.02.2021 wird entsprechend der von Bund und Ländern beschlossenen Regeln zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie der gesamte Sportbetrieb im VfB Langenhagen eingestellt.
Infobriefe zum Training nach den Sommerferien
Der Vorstand und die Spartenleitungen informieren in den folgenden Infobriefen über den Trainingsbetrieb nach den Sommerferien:
Sommergruß an unsere Mitglieder
Liebe VfBler, liebe VfB-Kids,
ereignisreiche Wochen und Monate liegen hinter uns und wir vermissen alle unser Training und unsere Gruppen. Aber so langsam gibt es immer mehr Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Die bevorstehenden Sommerferien sind daher ein guter Anlass, euch ein paar kurze Worte mit auf den Weg zu geben.
Verschiebung der Delegiertenversammlung
Liebe Delegierte,
liebe Spartenleitungen,
liebe Ehrenratsmitglieder,
liebe Kassenprüfer,
liebe Vereinsmitglieder,
es wird niemanden, der die aktuelle Entwicklung verfolgt, überraschen, dass wir die für den 19. April 2020 geplante Delegiertenversammlung verschieben müssen. Derzeit herrscht in Niedersachsen ein Verbot von (unter anderem) Vereinsversammlungen und -veranstaltungen, welches vorläufig bis zum 18. April befristet ist. Es erscheint nicht wahrscheinlich, dass diese Beschränkungen danach auf einen Schlag vollständig aufgehoben werden. Eine ausführliche Begründung unserer Entscheidung, die Delegiertenversammlung auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr 2020 zu verschieben, entnehmt ihr bitte dem angehängten ausführlichen Schreiben.
Nach aktuellem Stand ruht auch der Trainingsbetrieb bis einschließlich 19. April 2020, also fast eine Woche über das Ende der Osterferien hinaus. Ob ab dem 20. April der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorhersagen.
Lasst uns gemeinsam auf eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung hoffen, so dass möglichst viele Mitmenschen verschont bleiben und wir in absehbarer Zeit unseren Vereinsbetrieb wieder aufnehmen können.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Dr. Oliver Budzinski erhält goldene Ehrennadel
VfB-Vorsitzender wird vom Sportring Langenhagen geehrt
Verein wächst und Beiträge bleiben stabil
Delegiertenversammlung des VfB Langenhagen
Der VfB Langenhagen wächst
Erweiterter Vorstand blickt auf ein erfolgreiches 2014 zurück
VfB Langenhagen erhält Niedersächsische Sportmedaille
Beispielhafte Vereinsarbeit, besondere Leistungen im Breitensport, herausragende Kinder- und Jugendarbeit – so sehen der LandesSportBund (LSB) und das Land Niedersachsen die Arbeit des VfB Langenhagen und ehrten den VfB mit der Niedersächsischen Sportmedaille!
SEPA kommt
… und natürlich auch im VfB.
Hauptversammlung im VfB Langenhagen
Vorstandswahlen im Jubiläumsjahr
Erneuter Mitgliederzuwachs
Im ersten Quartal fand satzungsgemäß die Sitzung des erweiterten Vorstands des VfB Langenhagen statt.
Vorstandswahlen im VfB Langenhagen
Satzungsgemäß standen am vergangenen Sonntag die Vorstandswahlen im VfB Langenhagen an.
Mitgliederrekord im VfB
Am 2. Dezember fand die Jahrestagung des erweiterten Vorstands des VfB Langenhagen statt. Alle Sparten, von Aikido über Esdo, Fit in Form, Judo, Tai-Chi-Gong bis hin zu Trimmsport 50+, können auf ein erfolgreiches Sportjahr 2007 zurückblicken.
Positive Grundstimmung auf der erweiterten Vorstandssitzung des VfB Langenhagen
Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hielt der 1. Vorsitzende Oliver Budzinski einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Daraus ging hervor, das in den verschiedenen Sparten neben dem gemeinsamen Sport wieder viele zusätzliche Freizeitaktivitäten stattgefunden haben.
29.02.04: Delegiertenversammlung wählt neuen Vorstand
Am 29. Februar 2004 führte der VfB Langenhagen seine Delegiertenversammlung durch. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des neuen Vorstandes. Die Geschicke des Vereins lenken jetzt als erster Vorsitzender Dr. Oliver Budzinski, zum zweiten Vorsitzenden wurde Dieter Backes und als Schatzmeisterin Ute Domres gewählt.