Archiv Aikido-Artikel
Aikido-Lehrgang zum 40-jährigen Verbandsjubiläum
Der Niedersächsische Landesverband für die japanische Kampfkunst Aikido (AVNI), feiert 2018 sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum richtete der AVNI am 03. und 04. März einen Jubiläumslehrgang aus, bei dem unter Anleitung des Bundestrainers Alfred Heymann (8. Dan) die Aikidoka zahlreicher Vereine zusammen trainierten. Zu diesem Event stellte der VfB Langenhagen seine Trainingshalle in der Friedrich-Ebert-Schule zur Verfügung. Die große Halle war feierlich und traditionell dekoriert, mit einem Ikebana Strauß und mit einigen Bildern aus den vergangenen 40 Jahren des Verbandes geschmückt.
Nach der Begrüßung richteten der erste Vorsitzende, Norbert Knoll, und der zweite Vorsitzende, Alfred Heymann, einige einleitende Worte über die Entwicklung und Situation des Landesverbandes an die Teilnehmer.
Technisch lieferte Alfred Heymann den ca. 75 Teilnehmer/Innen am ersten Trainingstag eine Vielzahl an Basistechniken gegen Fauststöße, wobei das Trefferziel zwischen Bauch und Kopf variierte. Alle Teilnehmer trainierten eifrig und mit wechselnden Partnern. Der Spaß am Aikido und die durch den Bundestrainer gezeigte Vielfalt sorgten für den richtigen Trainingsrahmen. So auch für die Taiko Gruppe, Nanami Daiko (japanische Trommler), die mit einem sehr kraftvollen und beeindruckenden Auftritt am Ende des Tages die Freude an ihrer japanischen Sport-/Musikkunst mit den Lehrgangsteilnehmern teilte. Abgerundet wurde dieser Tag mit einem gemeinsamen Essen und vielen angeregten Gesprächen bis in die späten Abendstunden.
Der nächste Trainingstag begann bereits um 9:30 Uhr und knüpfte an den vorherigen an. Viele der Techniken kamen den Teilnehmern bekannt vor, wurden sie doch schon am Vortag trainiert. Doch diesmal hatte der Angreifer ein Messer (Tanto) in der Hand. Eine gefährliche Kurzdistanzwaffe, die dem Verteidiger volle Konzentration abforderte. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Bundestrainer allen den Hinweis gab, in einer realen Situation lieber die Flucht zu ergreifen, sofern das möglich ist. Besonders schön war zu sehen, wie sich die fortgeschrittenen Lehrgangsteilnehmer unter die neueren Aikidoka mischten und so gemeinsam trainierten. Die zweieinhalb Stunden Trainingszeit vergingen wie im Fluge.
Bevor es auf den Heimweg ging, wurde mit Unterstützung aller Lehrgangsteilnehmer die mehr als 400 qm große Mattenfläche abgebaut, in Transporter verladen und anschließend in den umliegenden Vereinen wieder ausgeladen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung!
Der VfB Langenhagen bietet Aikido seit über 50 Jahren an und ist einer der ältesten Vereine in Deutschland. Interessierte finden weitere Informationen auf der Homepage des VfB Langenhagen unter www.vfb-langenhagen.de.
Alle Fotos: Werner Musterer